Datenschutzerklärung von AlpinePulse Fitness
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns von AlpinePulse Fitness ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, wenn Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für einen Kurs, der Buchung eines Termins für persönliches Training oder Ernährungsberatung, der Teilnahme an einem Outdoor-Bootcamp, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. Zu diesen Daten können gehören:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Geburtsdatum (für altersgerechte Trainingsangebote)
- Gesundheitsinformationen (falls für das Training oder die Ernährungsberatung relevant und von Ihnen freiwillig angegeben, z.B. Vorerkrankungen, Allergien, Fitness-Ziele – stets unter Einhaltung strenger Vertraulichkeit)
- Zahlungsdaten (für die Abwicklung von Buchungen und Dienstleistungen)
- Kommunikationsinhalte (bei Anfragen oder Feedback)
Des Weiteren können technische Daten automatisch erfasst werden, die nicht direkt Ihre Person identifizieren, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Plattform.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Ermöglichung von Einzel-Personal-Training, angepassten Trainingsplänen, Outdoor-Bootcamps, Firmen-Wellness-Sitzungen, Ernährungsberatung und Rehabilitationsunterstützung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminbestätigungen und Versand relevanter Informationen zu unseren Dienstleistungen.
- Vertragsabwicklung: Bearbeitung von Buchungen, Zahlungen und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Marketing und Kundenbindung: Versand von Newslettern (mit Ihrer Einwilligung) über neue Angebote, Veranstaltungen und Updates von AlpinePulse Fitness.
- Optimierung unserer Website und Dienstleistungen: Analyse der Nutzungsmuster zur Verbesserung Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Online-Plattform.
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der Integrität unserer Systeme.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. für den Newsletter-Empfang).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. bei Buchung eines Trainingspakets).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Online-Plattform oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen), eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Sofern Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (Auftragsverarbeiter), stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese Ihre Daten ebenso sorgfältig schützen wie wir selbst.
5. Datensicherheit
AlpinePulse Fitness trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktmarketing haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
8. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpinePulse Fitness
2847 Berggasse
Floor 3
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.